Zu den aktuellen Meldungen auf der Hannover.de-Homepage:
Fakten, Verfügungen und Hinweise.
Informationen zum Coronavirus der Region Hannover
Dankeschön zur Müllsammelaktion
Offener Brief von Ortsbürgermeisterin Tove Knebusch:
Ein großes Dankeschön
Die Müllsammelaktion war leider auch dieses Jahr von Corona beeinträchtigt.
Abfallsammlungen in Gruppen waren nicht möglich, sondern durfte nur durch Einzelpersonen oder Familien durchgeführt werden.
Der TSV hat die Notwendigkeit einer Sammlung von Müll erkannt und ich habe mich sehr gefreut, dass Lea Budde hier die Organisation übernommen und so hervorragend durchgeführt hat.
Auf diesem Wege möchte ich mich ganz herzlich im Namen des Ortsrates für diese Umsetzung der Aktion bei allen Mitwirkenden bedanken. Es ist schön zu sehen, dass solche Aktionen trotz widriger Umstände doch umgesetzt werden, denn leider war es auch notwendig Müll zu sammeln. Man wundert sich, was so unachtsam in der Natur hinterlassen wird.
Leider konnte die Aktion nicht mit einem gemeinsamen Grillen abgeschlossen werden. Das holen wir nach, wenn bessere Zeiten hoffentlich bald kommen.
Ich wünsche Ihnen allen schöne Ostertage und bleiben Sie weiterhin zuversichtlich. Bald kommen bessere Zeiten … der Sommer kommt!
Ihre Ortsbürgermeisterin
Tove Knebusch
Kirchliche Alternativ-Angebote zu Ostern
Digital und dezentral – unter diesem Motto bietet die Kirchengemeinde Dollbergen-Schwüblingsen Alternativ-Angebote zu Karfreitag und Ostern an.
Uetze. Ursprünglich sollten zu Karfreitag und Ostern wieder Präsenz-Gottesdienste in den Kirchengemeinden Dollbergen-Schwüblingsen, Hänigsen-Obershagen und Uetze-Katensen gefeiert werden. „Gemeinsam mit vielen Gemeindemitgliedern haben wir uns darauf sehr gefreut, halten dezentrale Angebote aber in diesem Jahr für die bessere Alternative“, sagt Pastor Dr. Tibor Anca aus Dollbergen. Nach den neuesten Bund-Länder-Gesprächen haben sich die Kirchengemeinden deshalb entschlossen, Alternativ-Angebote anzubieten.
weiterlesen
Rund um Dorf Müll gesammelt
Der TSV Dollbergen organisierte am Wochenende eine Müllsammelaktion in Kooperation mit dem Abfallunternehmen aha unter der regionsweiten Aktion „Der große Rausputz“. Insgesamt wurden mehr als 40 Müllsäcke voll gesammelt. Dabei trotzten die ehrenamtlichen Helfern den schlechten Wetterbedingungen rund um Hagel, Schnee, Sturm und Regenschauern.
weiterlesen
Neue Regeln
Eine Übersicht auf NDR: Neue Corona-Regeln Niedersachsen ab 29. März
Lauftraining mit dem TSV
Einmal nach Spanien ohne Corona Schnelltest!
Text: TSV-Dollbergen
Da in absehbarer Zeit leider keine gemeinschaftlichen Sportangebote in Präsenz stattfinden dürfen, möchten wir mit Euch eine Laufchallenge machen.
Hierfür laufen wir mit euch (virtuell) von Dollbergen nach Lleila, der spanischen Partnerstadt der Gemeinde Uetze. Die einfache Strecke sind 1800 km, die wir gemeinsam ab sofort bis zum 30.04.2021 mit unseren Füßen erreichen wollen. Jeder kann mitmachen, egal welches Alter oder Geschlecht. Ihr könnt Euch aussuchen, ob ihr joggt, walkt, geht oder wandert. Jeder so viel er kann und mag – jeder Schritt hilft! Es dürfen natürlich auch Nicht-TSV Mitglieder mitmachen!
Bitte ladet Euch für die Teilnahme die App „adidas-runtastic“ runter und meldet euch bei uns, damit wir euch der Gruppe hinzufügen können. Falls Ihr die App nicht runterladen könnt oder möchtet und teilnehmen möchtet, meldet Euch bitte auch bei uns, wir nehmen Euch dann manuell auf.
Bitte haltet euch an die aktuellen Coronaregeln! Bei etwaigen Verstößen übernehmen wir für etwaig anfallende Bußgelder keine Haftung.
Für jeden der dafür sorgt, dass wir gemeinschaftlich das gesteckte Ziel von 1800 km erreichen, wartet eine kleine Überraschung.
Also, auf geht’s – die Laufschuhe an!
Steffi und Corinna
weiterlesen
Neue Corona-Verordnung bringt regionale Unterschiede
Presse-Meldung aus dem Uetzer Rathaus:
Die Änderungen in der neuen Corona-Verordnung vom 8. März mit Gültigkeit bis zum 28. März 2021 betreffen im Wesentlichen moderate Erleichterungen bei den Kontaktbeschränkungen, eine Ausweitung der zulässigen körpernahen Dienstleistungen, Terminshopping im Einzelhandel, den Sport und die vorsichtige Öffnung von Gedenkstätten, Museen, Galerien sowie zoologischen und botanischen Gärten. Körpernahe Dienstleistungen, bei denen nicht durchgehend eine medizinische Maske getragen werden kann, sind nur nach vorherigem negativem Schnelltest zulässig.
weiterlesen
Letzte Kommentare