Rausputz am 29.3.

Plakat zur Aktion. Mit Text wie im Beitrag, Ortswappen und TSV-Logo, Bild von rotem Müllsack. Die Ortschaft und das Gebiet rundum sollen wieder sauber werden.

Ausrichtend ist in diesem Jahr der TSV Dollbergen von 1909 e.V..

Beginn ist um 10:00 Uhr, Treffpunkt am 29. März ist das Sportheim an der Ackersbergstraße. Dort werden die Routen besprochen und die Müllsäcke an die Gruppen verteilt.

Anschließend [nach der Sammelaktion] gibt es Bratwurst und Getränke an der Grillhütte, sodass bei einem gemütlichen Beisammensein der Aktionstag ausklingen kann.

Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns über jede Unterstützung!
Teilnehmen dürfen alle Vereine und Privatpersonen.

TSV engagiert sich im Klimaschutz

TSV-Logo TSV Dollbergen wird für ökologisches Engagement geehrt!

Im Rahmen des Programms e.coSport haben die Region und die Stadt Hannover 14 Sportvereine für ihre erfolgreichen energetischen Sanierungen ausgezeichnet. Die Abschlussveranstaltung fand am 5. März 2025 beim SV 06 Lehrte statt. Neun Vereine stammen aus dem Umland, fünf aus der Landeshauptstadt Hannover.

Durch die Maßnahmen werden jährlich 293.402 kWh Energie und 66 Tonnen CO₂ eingespart. Die Region Hannover fördert die Sanierungen mit 432.000 Euro, die Stadt Hannover mit 297.000 Euro, insgesamt wurden über 2,2 Millionen Euro investiert. Neben Klimaschutz und Energieeinsparungen profitieren die Vereine von modernisierten Sportstätten und wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Zudem stärkt das Programm die regionale Wirtschaft, da viele Aufträge an lokale Handwerksbetriebe vergeben werden.
weiterlesen »

Pflanzenbörse am Blauen Haus

Logo des Vereins, Dorfwappen und eine Sonne mit Text: Das Herz im Dorf. Heimatverein Dollbergen Auch in diesem Frühjahr veranstalten wir [der Heimatverein Dollbergen] wieder eine

Pflanzenbörse
am Samstag, 05. April von 11 bis 16 Uhr
am Blauen Haus, Alte Dorfstraße 21

Schaut mal vorbei, vielleicht ist etwas für euren Garten dabei!
Die angebotenen Pflanzen geben wir gegen eine Spende ab.

Appetit auf eine Bratwurst? Wir grillen und halten passende Getränke bereit.

Euer Heimatverein

Spendenaufruf

Wer überzählige Ableger, Stauden, Knollen, Sämereien usw. loswerden möchte, gern her damit! Wir geben sie bei der Pflanzenbörse an Interessierte weiter. Auch abgeblühte Blumenzwiebeln werden gern angenommen.
Annahme am Freitag, 04.04.2025 von 14 bis 18 Uhr am Blauen Haus. Bitte alles in Töpfen oder Kisten und beschriftet anliefern. Vielen Dank!

Dollberger Tennis-Club auf Facebook und Instagram

DTC-LogoSeit einigen Tagen ist der Dollberger Tennis-Club nun auch auf Facebook und Instagram vertreten. Wer also keine Information rund um unseren Verein mehr verpassen möchte lässt gern ein „Like“ da
Tenniscamp
Facebook
Instagram

Weitere Informationen findet ihr auch auf unserer Webseite unter
tennis-dollbergen.de

Info-Kaffee Generationenhilfe

Logo in Form eines Kleeblatts. Generationenhilfe Dollbergen lädt zum Austausch bei Kaffee und Gebäck ein

Die Generationenhilfe Dollbergen e.V. lädt herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Gebäck ein. Jede*r ist willkommen, um vorbeizuschauen, sich mit anderen aus der Gemeinde auszutauschen und sich über den Verein und den neuen Vorstand zu informieren.

Wann: Start ist am Montag, 10. März 2025, ab 15:30 Uhr, weitere Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben
Wo: Mensa der Löwenzahnschule (neben der Bücherei), Ackerbergstraße 6, Dollbergen

Was: Gemeinsam Zeit verbringen, neue Kontakte knüpfen und Informationen über unsere Hilfsangebote austauschen.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu können!
Text: Generationenhilfe Dollbergen

Stadtrundgang in Hannover

SPD-Logo „Frauen, die sich trauen“
SPD-Frauen Uetze bieten Stadtrundgang in Hannover anlässlich des Internationalen Frauentags an.
Auf den Spuren von Frauen, die sich mutig verschiedenen Widrigkeiten stellten, werden die SPD-Frauen Uetze am Freitag, den 14. März, in Hannover wandeln.

Bei einem Stadtrundgang des Vereins Stattreisen mit dem Titel „Frauen, die sich trauen“ erfahren die Spaziergängerinnen z.B. mehr über Ada Lessing, die den Mut hatte, sich um ein Reichstagsmandat zu bewerben. Denn vor gut 100 Jahren wurden die deutschen Frauen politisch mündig; sie durften wählen und konnten gewählt werden. Auch über die erste Person im Amt des Regierungspräsidenten in Hannover, die eine Frau war, gibt es interessantes zu erfahren, wie auch darüber, dass der Besitz einer Bibel einer getauften Jüdin im Konzentrationslager Halt bot.

Die Führung beginnt um 14:30 Uhr vor dem Hauptbahnhof am Ernst-August-Denkmal und endet ca. 2 Stunden später am Platz der Weltausstellung. Sie kostet 12,-€ pro Person.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte melden sich bitte verbindlich bis zum 7. März bei Gisa Prentkowski (g.prentkowski@outlook.de) oder Bärbel Bolten (hhbolten@web.de, telefonisch 05173 1671) an. Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Sollte jemand Schwierigkeiten haben, zur Bahn zu gelangen, wird sicher eine Lösung gefunden.
Text: SPD-Uetze

Was macht der Heimatverein diesen Monat

Logo des Vereins, Dorfwappen und eine Sonne mit Text: Das Herz im Dorf. Heimatverein Dollbergen Der Monatsplan für März ist online:
PDF-Datei, 80 Kb 2025-03_Monatsplan-Heimatverein

Der Monat beginnt mit einer Winterwanderung am Sonntag, 2. März;
Die Jahresversammlung ist am 9. des Monats;
Am 9.3. findet eine Kreativ-Ausstellung statt;
Und am 14.3. ein Kniffelturnier.

Außerdem gibt es die üblichen Abende mit Gesellschaftsspielen und der offenen Kreativgruppe.

Mobiles Rathaus kommt nach Dollbergen

Uetzer Wappen Am Dienstag, 25.02.2025 steht das Mobile Büro der Gemeinde Uetze von 09:00 bis 11:30 Uhr am Feuerwehrhaus, Bahnhofstr. 41 in Dollbergen.

„Das mobile Dienstleistungsbüro wird jede Woche dienstags von 9:00 bis 11:30 Uhr in einer anderen Ortschaft sein. Um allen Ortsteilen der Gemeinde Uetze (außer Uetze) gerecht zu werden, wechseln wir die Ortschaften in einem Rhythmus von ca. acht bis zehn Wochen. Weitere Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Insbesondere folgende Dienstleistungen werden angeboten:
– Beantragung von Ausweisen, Pässen, Meldebescheinigungen sowie
Führungszeugnissen
– An- und Ummeldungen der Wohnung …“