Jv Förderverein der Feuerwehr

FoeFeu-Logo Die Jahresversammlung wird am 4. Oktober im Gasthaus Höbbel (Alte Dorfstraße 35) stattfinden.
Zeit: 10:00 Uhr.

Anschließend Imbiss mit Kaffee/Tee und belegten Brötchen.

Wie wurden die Vereinsgelder ausgegeben, was passierte an Aktionen im vergangenen Jahr, was wird in den kommenden Monaten geplant? Auf der Hauptversammlung des Fördervereins werden Mitglieder und Gäste über die Arbeit des FöFeu informiert.

Einladung des FöFeu

An alle Mitglieder des Fördervereins Feuerwehr Dollbergen
An alle aktiven und fördernden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dollbergen
Wir laden ein zur
Hauptversammlung des Förderverein Feuerwehr Dollbergen
am Sonntag, den 4. Oktober 2020
um 10:00 Uhr

im Gasthaus Höbbel, Alte Dorfstraße 35, 31311 Dollbergen.
weiterlesen »

Feuerwehrübung mit Nebelmaschine

Feuerwehrauto Bei der heutigen Übung im alten Trakt des Schulgebäudes kam eine Nebelmaschine zum Einsatz.
Mit dieser konnte realitätsnah ein Verrauchen dargestellt werden – ohne die schädlichen Rauchgase, denn hierbei handelte es sich um Disco-Nebel. Angenommen wurde ein Feuer in der Schulküche im Keller und vermisste Personen, die zuvor unter Atemschutz gerettet werden mussten.
Anschließend gingen die Löschtrupps gegen das Feuer vor und der Trakt wurde von „Rauchgasen“ befreit.

weiterlesen »

Banner am Feuerwehrhaus

FoeFeu-Logo Am Feuerwehrhaus in Dollbergen hängt seit Donnerstag ein Werbebanner. Es soll Interessierte aufrufen, sich der Gemeinschaft der Feuerwehrkräfte anzuschließen. Zum Funktionieren einer Wehr sind genügend einsatzfähige Feuerwehrleute vor Ort Voraussetzung. Da sich bei einigen immer mal eine Lebenssituation ändert, sind zum Beispiel durch Wegzug aus dem Dorf nun etliche Posten vakant.
weiterlesen »

Versammlung des FöFeu wurde abgesagt

FoeFeu-Logo Es geht darum, Quarantänen bei der Ortsfeuerwehr zu vermeiden, damit die Feuerwehr einsatzfähig bleibt. Bekanntermaßen werden Verdachtsfälle der Corona-Virus-Infektion unter Hausarrest gestellt.
Sämtliche Aktivitäten und Zusammenkünfte in der Feuerwache sind daher vom Gemeindebrandmeister Tobias Jacob bis auf Weiteres untersagt worden.

Davon betroffen ist auch die für den kommenden Sonntag geplante Vollversammlung des Fördervereins der Feuerwehr, die nun – unter Vorbehalt – auf den 29. März Ende des Jahres verschoben wurde.
Ein genauer Termin wird zeitnah bekannt gegeben.

Die Einladung mit der Tagesordnung ist auf der Homepage des Fördervereins nachzulesen.

Sonderausbildung

Feuerwehrauto Übung der Feuerwehr Dollbergen in einer Brandübungsanlage

Am 19.10.2019 absolvierte eine Gruppe der Ortsfeuerwehr Dollbergen ein Training in der Brandübungsanlage der FeuReX Nord GbR in Helmstedt.
Hier wurde unter realistischen Bedingungen das Suchen und Retten von Personen in einem brennenden Gebäude trainiert.

Es galt bei starker Verqualmung und dadurch nahezu „null Sicht“, bei Temperaturen bis zu 300 Grad Celsius vermisste Personen zu suchen und zu retten.
Es war ein schweißtreibendes und anstrengendes Training mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen von denen nicht nur die Feuerwehrkameraden profitieren sondern natürlich auch alle die (hoffentlich nie) auf unsere Hilfe einmal angewiesen sind.
weiterlesen »

Feuerwehr trainiert öffentlich

Feuerwehrauto Der Unfall war angekündigt. Ein Auto hatte sich auf die Seite gelegt, im Inneren ein schwer verletztes Opfer. Realistisch waren die Wunden aufgeschminkt – und dann nahte auch schon die Rettung in Form von drei Feuerwehrfahrzeugen mit Mannschaft.

Es galt zu entscheiden, wie der Verletzte am schnellsten und sichersten aus dem Fahrzeug geholt werden konnte. Der PKW wurde zunächst in seiner Lage stabilisiert und gesichert und dann wurde mit Hochdruck daran gearbeitet, das Unfallopfer aus dem Wagen zu holen.

Zum Glück war das alles nur eine Übung, aber im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen und jeder seine Aufgabe beherrschen, auch wenn dann die Situation eine andere sein mag.
weiterlesen »

Westernmusik im Osten

FoeFeu-Logo Nachtrag 1. April: Ein Halstuch und eine Wollmütze sind in der Wache liegen geblieben. Handgemachte Countrymusik erklang im Osten der Region Hannover am Feuerwehrhaus Dollbergen. Im ersten Teil des Musikprogramms unterhielten David & Heart die zahlreichen Gäste, die zum Bockbieranstich gekommen waren. Es sei die zwölfte Veranstaltung dieser Art, betonte der Vorsitzende des ausrichtenden Fördervereins der Feuerwehr, Mirco Völkening. Im Jahr 2008 wurde der erste Jahrestag der Vereinsgründung gefeiert, damals noch ganz bescheiden und ohne Musik am alten Feuerwehrhaus in der Alten Dorfstraße. Ab 2011 gab es dann wechselnde Auftritte verschiedener Künstler, von Fanfarenzug über Sambagruppe bis a capella und Seemanns-Chor. Ab 2012 konnte dann das Ganze an die neu gebaute Wache an der Bahnhofstraße verlegt werden und aus den 20 bis 50 Besuchern ist inzwischen ein richtig großer Besuchermagnet geworden.
weiterlesen »

Termin Bockbieranstich 2019

FoeFeu-Logo Nachtrag 13. April: Aus sicherer Quelle verlautet, dass es aufgrund der frostigen Temperaturen nicht nur kühles Bier sondern vielleicht später möglicherweise auch heißen Glühwein geben wird!

Wieder ist ein Jahr vorbei und die Freiluftsaison des Dorfes beginnt bei der Freiwilligen Feuerwehr Dollbergen am Feuerwehrhaus (Bahnhofstr. 41) mit dem inzwischen traditionellen Bockbieranstich nebst Brezeln und Bratwurst. Da es 2018 bei den neu angebotenen Pommes frites einen großen Zuspruch gab, gibt es darob auch in diesem Jahr die leckeren frittierten Kartoffelstreifen.

Was in diesem Jahr – und nur in diesem Jahr anders ist: der Veranstaltungstag wurde auf Samstag, den 13. April verlegt. Denn eigentlich sollte gleichzeitig das neue Fahrzeug der Feuerwehr eingeweiht werden, diese Veranstaltung wurde jedoch aus organisatorischen Gründen auf Mai verschoben, der LF10 kann nach Auskunft der Ortswehr beim Bockbieranstich aber schon angesehen und bestaunt werden.

Und auch Livemusik ist wieder zu hören und zu sehen, der Förderverein hat als Live-Act die Musiker „David & Heart“ gebucht, anschließend geht es weiter mit Party und Musik vom Plattenteller, die der Uetzer DJ Kim auflegt.
Um 19:00 Uhr geht es los.
Und der Eintritt ist wie immer frei!
weiterlesen »