Maibaum und Maifest

Maibaum Das lange Wochenende beginnt am Freitag, den 1. Mai in Dollbergen um 11:00 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums am Platz an der Friedenseiche.

Ab mittags feiert das Dorf mit den Vereinen rund um den Festplatz. Programm gibt es vom Tennisplatz bis zum Siedlerheim, dazu jede Menge Kulinarisches. weiterlesen »

Die Besten der Rassen

Kaninchen Die besten Zuchtergebnisse der Kaninchenzüchter aus Dollbergen und Umgebung sind auch morgen noch in der Reithalle am Greiser Weg zu sehen. Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein solches Tier anzuschaffen, bekommt vom KZV vor Ort die ersten wertvollen Hinweise, meinte der Vorsitzende des KZV 229, Karl Wiegand, bei der Eröffnung. Jedoch wurden nicht nur Kaninchen bewertet, es durfte auf eine Ehrung ausgesprochen werden: Ursula Feist erhielt die Silberne Ehrennadel des Landesverbandes. weiterlesen »

Es wird wieder flauschig

Kaninchen In der Reithalle am Greiser Weg stellt der Kaninchenzuchtverein F229 Dollbergen am Wochenende aus.

Die felligen Langohren vieler Rassen können am 15. und 16 November besichtigt werden.
Eröffnungsfeier ist am Samstag um 11:00 Uhr in der RvPG-Reithalle.

Feuchtes Maifest

Diese Galerie enthält 103 Bilder.

Der Maibaum in Dollbergen steht, zum 29zigsten oder gar dreißigsten Mal von der CDU-Ortsgruppe organisiert. Heute zum letzten Mal allerdings als Gastgeberin für Gisela Grundstedt, in deren Scheune der Maibaum während des Winters lagert und die Haus und Hof für die Feier zur Verfügung stellte. Der Mann am Akkordeon (Aloys Schonebeck) spielte wieder fröhliche Volksweisen […]

Maifest-Programm 2014

Maibaum Beginn ist um 11:00 Uhr mit dem Aufstellen des Maibaums an der Friedens-Eiche (CDU) unter musikalischer Begleitung.
Auf dem Festplatz an der Alten Dorfstraße 21 gibt es ab 12:00 Uhr Kulinarisches zu genießen: Der DTC (Dollberger Tennisclub bietet an seinem Gelände am Kirchenweg spanische Tapas an (und Schnuppertennis); Getränke gibt es es bei den Siedlern im Siedlergarten; der FöFeu grillt dort. Um Kinderaktionen kümmert sich die Jugendfeuerwehr. Der Kaninchenzuchtverein macht Sachen mit Kaninchen (Kanin-Hop, Infos zu Haltung und Pflege); Annette Baumann verschönert Kinderfingernägel. weiterlesen »

Schau der Kuscheltiere

Kaninchen Flauschige Kaninchen in verschiedenen Größen, Farben und Rassen sind auch am morgigen Sonntag noch in der Reithalle zu besichtigen. Der KZV F229 stellt über 150 Tiere vor.
Die Mitglieder und Freunde des weitläufigen Vereins waren aus Ahrbergen, Ronnenberg, Uetze oder Sehnde angereist und die Züchter fachsimpelten untereinander über ihre Zuchterfolge. Ihre pelzigen Begleiter ließen sich vom Betrieb und den neugierigen Blicken nicht weiter stören – sie hatten und haben es warm und kuschelig in ihren gefällig angeordneten Käfigen, die fleißige Helfer aufgestellt und dekoriert hatten. Besonders bunt zeigten sich die Zwerg-Rexe im Farbschlag Dalmatiner, dreifarbig.
weiterlesen »

Kaninchen-Schau 2013

Kaninchen Am Wochenende werden Kaninchen verschiedener Rassen gezeigt. Der Kaninchenzuchtverein Dollbergen stellt in der Reithalle an zwei Tagen Tiere aus den Zuchtprogrammen der Mitglieder vor. Die nach Punkten am besten bewerteten Rassekaninchen und ihre Züchter werden ausgezeichnet.
Die Reithalle liegt am Ende des Greiser Wegs und ist Samstag, den 16.11. von 10:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag, den 17. November zwischen 9:00 und 17:00 Uhr für Besucher zu freiem Eintritt geöffnet.

Horst Laxa züchtet seit 50 Jahren

Kaninchen Als Karl Wiegand, der Vereinsvorsitzende des Kaninchenzuchtvereins Dollbergen, im Jahr 1976 begann, Rassekaninchen zu züchten, wurde er von seinen Sport treibenden Freunden belächelt. Damit könne er doch nichts vorweisen, meinten sie damals. Aber in welcher Sportart könne man sich jahrzehntelang erfolgreich beweisen, meinte Karl Wiegand und sollte recht behalten. Nach der Ausstellung in Dollbergen steht für ihn nun die Europaschau auf der Terminliste. Diese Erfolge hätte er nie als Sportler erreicht. Horst Laxa, Vereinskamerad bei den Rassezüchtern, ist bereits seit fünf Jahrzehnten dabei, er züchtet Deutsche Riesen. Keiner spielt über 50 Jahre Fußball, meinte er stolz bei der Eröffnung der Rasseschau am Samstag. weiterlesen »