Dollbergen Rundum im Juni

Was noch dringend fehlt auf dem Dorferlebnispfad sind mehr Ruhebänke – und Sponsoren dazu. Die Arbeitsgruppe nimmt gerne Spenden für Sitzbänke entlang des Dorferlebnispfades entgegen.
Eine Dorferlebnispfad-Führung ist für manche ein Weg in die eigene Vergangenheit, auf den Spuren der Kindheit.

Oft kommt die Bemerkung von Wanderern auf dem Dorferlebnispfad, sie hätten hier noch in der Fuhse schwimmen gelernt, hätten da und dort immer gespielt oder sie wissen die eine oder andere Anekdote aus der Jugend, die sie hier in Dollbergen verbrachten. Am Sonntag bei der letzten Führung war wieder so eine heterogene Truppe im Dorf unterwegs, ein paar Leute von außerhalb, ein paar Einwohner und zwei Damen, die hier aufgewachsen sind, jetzt aber hier nicht mehr wohnen. So wurden (Schneider-) Oelkers Anne und Irmgard mehr als einmal von alten Bekannten erkannt und angesprochen. Nach der Tour, im Hofkaffee bei Familie Schrader, trafen sie gar auf einen alten Schulkameraden, Kobben Walter. Die drei hatten sich sicherlich viel zu erzählen.

Familie Schrader hatte sich auf einen großen Ansturm auf das Hofkaffee eingestellt und 14 Kuchen gebacken, dazu lagen Brezel und Schmalzkuchen bereit. Leider war diesmal die Gruppe auf dem Dorferlebnispfad nicht so groß und auch in Dollbergen hatte es sich wohl nicht herumgesprochen, dass der Kaffeegarten für alle geöffnet war. So musste Annegret Schrader anschließend die leckeren Selbstgebackenen in das Altenheim Oelheim bringen, denn die Torten lassen sich ja nicht alle einfrieren. Wirklich schade, denn wer je einen der umwerfend guten Backwaren auf Schraders Hof probieren durfte, der weiß, wovon hier die Rede ist!

Also, liebe Anwohner und Besucher, bitte den 29. August vormerken, das ist dann die übernächste Führung und da gibt es auch wieder Schraders Kuchen im Hofkaffee an der Erlöser-Kirche, auf Wunsch mit Storchenwasser.
Die nächste Führung allerdings ist schon am 25. Juli, dann ist dazu nachmittags das Hofkaffee auf Wendlands Hof An der Masch 9 geöffnet, mit nicht minder schmackhaften Leckereien.

Kommentieren ist nicht erlaubt.