Musikalische Früherziehung im Blasorchester Dollbergen. Jeden Freitag tummeln sich 30 Kinder aus drei Gruppen im Musikraum der Löwenzahnschule Dollbergen. Mit großem Interesse und viel Spaß werden sie von Sandra Schmidt und Doris Liefke an die Musik herangeführt.
Dieses passiert spielerisch mit Gesang und Bewegung ganz im Sinne des Begründers der Musikalischen Früherziehung Carl Orff. So lernen die Kinder zum Beispiel Töne zu erkennen, Rhythmen zu erfassen und dieses gekonnt mit Bewegung zu kombinieren.
Mittlerweile wird dieser 2-jährige Kurs bereits im neunten Jahr angeboten. Über 200 Kinder konnten nach Aussage des Vorsitzenden des Blasorchesters Dollbergen Rainer Richter im Rahmen dieser Musikalischen Früherziehung vor Ort in Dollbergen bereits an die Musik herangeführt werden. Viele haben danach den Blockflötenunterricht besucht, der ebenfalls vom Orchester angeboten wird. „Wir sind wie eine kleine Musikschule mit fachlich gut ausgebildeten Lehrern und verstehen Musik als ganzheitlichen Ansatz.“ Nach Abschluss der grundmusikalischen Ausbildungsphasen haben die Kinder dann auch Gelegenheit, ein Musikinstrument im Jugendblasorchester zu erlernen. Dieses steht Kindern ab dem achten Lebensjahr offen.
Neue Kurse für die Musikalische Früherziehung starten ab Januar 2012 in der Löwenzahnschule Dollbergen jeweils freitags in 45-minütigen Kursen. Starten können Kinder ab Geburtsjahrgang 2007. Interessenten können sich bereits jetzt vormerken lassen oder anmelden unter Telefon: (05177)985411 bei Sandra Schmidt.
Text: Blasorchester Dollbergen
Letzte Kommentare