Abfallbeseitigung

Abfall Übersicht

Altkleider und Schuhe

Container sind an einigen Stellen im Dorf aufgestellt, aber es werden auch von Zeit zu Zeit Sammlungen diverser Unternehmen durchgeführt.

nach oben ▲

Grüngut-Sammelstelle

Wertstoffe Recycling-Logo

Grüngut-Annahme und Wertstoff-Container
am Fleithsweg, Verlängerung Kirchenweg.
Geöffnet: mittwochs 16:00 bis 18:00 Uhr und samstags 9:00 bis 12:00 Uhr.

Die Grüngut-Annahmestelle am Fleithsweg schließt Ende April (letztmalige Öffnung am 30. April 2022).

Was ist Grüngut? Auf den Grüngutplatz darf nur Baum-, Strauch- und Heckenschnitt und Laub. Rasen und alle anderen Gräser dürfen dort nicht hin. In Dollbergen ist es nur Grüngut, welches gehäckselt und auf dem Acker verteilt wird. Aus Rasen wird Kompost gemacht, das sind zwei unterschiedliche Sachen. Rasen muss über den grünen Sack entsorgt werden oder auf den Wertstoffhöfen in Grüngutcontainer. Der Bauhof in Uetze (Dammstraße 35) nimmt jeden Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr auch Rasenschnitt an.

nach oben ▲

Kläranlage

Wasserverband-Logo

Kläranlage am Pappelweg, Fon: 83 0

Wird gewartet durch den Wasserverband Peine,
Störungsrufnummer: (05171) 956-199.

nach oben ▲

Müllabfuhr

aha-Logo

Abfuhrtage in Dollbergen sind gewöhnlich Dienstage, Abweichungen davon sind möglich, bitte den Kalender beachten.
Behälter bitte frühmorgens an den Straßenrand stellen, sie werden (aha Abfallwirtschaft Region Hannover) und Subunternehmen geleert werden.

Alt-Papier

Es gilt weiterhin wöchentliche Leerung der Tonnen mit dem blauen Deckel.

Bio-Abfälle

Tonnen mit braunem Deckel. Die Leerung findet alle 14 Tage statt, die Termine stehen im Kalender.

Gelbe Tonne

update 1.1.2025: Sackabfuhr wird eingestellt, es werden nun, ebenfalls 14-tägig, die „gelben Tonnen“ von Remondis geleert.

Restabfall

Ab 2014/2015 wird optional auf Restabfall-Tonnen umgestellt. Die Leerung findet alle 14 Tage statt (siehe Kalender).

nach oben ▲

Sperrmüll

aha-Logo

Sperrmüll-Abholung Fon: (08 00) 9 99 11 99, weitere Informationen zur Abholung und Behandlung von Sperrmüll und Sonderabfall kann man auf der Seite der aha, Abfallwirtschaft Region Hannover nachlesen.

nach oben ▲

Straßenreinigung

Die Reinigung von Gehwegen und Gossen ist Pflicht der Grundstückseigentümer.
Siehe auch: Auszug Reinigungs-Satzung der Gemeinde Uetze über Gehwege, Heckenschnitt und Winterdienst, im Unterverzeichnis Gossenreinigung. Die Gossen sind von Schnee freizuhalten.
Verunreinigungen durch Tiere sind von ihren Haltern umgehend zu entfernen, auch in den Grünanlagen!

nach oben ▲

Wertstoff-Container für Altglas

Wertstoffe Recycling-Logo Ab Nov. 2016 stehen die Glascontainer an der Avista-Abzweigung von der L387 zum Hundeplatz an der nördlichen Bahnhofstraße außerhalb des Dorfes. Es sind Parkmöglichkeiten an der Wertstoff-Insel vorhanden.

nach oben ▲

Für weitergehende Fragen oder Anregungen bitte das Kontaktformular benutzen.

Alle Angaben ohne Gewähr