Mit Pferd und Blaulicht zogen mit Laternen bewaffnete Kinder und Eltern von der Kirche bis zur Schule. Es waren viele Kinder, sehr viele sogar. Wer sich wunderte, dass gar niemand von den lieben Kleinen heute zum Martinssingen an die Haustüren gekommen war: Entweder war das Thema für die Lütten schon an Halloween erledigt gewesen, oder die Dorfjugend war nun allesamt beim Laternenumzug dabei. Der Zug war also dementsprechend beeindruckend lang. Zwischendurch und auf dem Schulhof wurden mit dem Blasorchester Laternenlieder angestimmt und der Heilige Sankt Martin teilte seinen Mantel.
Als Wegzehrung hatten die Dollberger Kindergärten, der Kinderspielkreis, das Kinderstübchen und der Förderverein der Löwenzahnschule beispielsweise heiße Würstchen vorbereitet.
Letzte Kommentare