Archiv des Autors: redaktion

Über redaktion

Ort: Dollbergen. Was es sonst noch zu wissen gibt, bitte im Impressum nachlesen.

Kids begeistern sich für Handball

handball-logo Mit dem diesjährigen Frühlingserwachen, erblühte die Handballsparte des TSV Dollbergen zu neuem Leben. Was mit einem Schnuppertraining in der Vorweihnachtszeit 2022 begann, etablierte sich inzwischen zu zwei festen Trainingseinheiten pro Woche.

Ermöglicht durch die neue Handballabteilungsleiterin Lea Budde mit ihrem Trainerinnen-Team rund um Sandra Frommelt, Melanie Vogt und Nele Thomsen. Dank des großartigen Zulaufes, war es möglich, mit insgesamt zwei Kindermannschaften in die Handballsaison 2023/24 zu starten.
Gemeldet wurde sowohl eine gemischte Mini- sowie eine gemischte E-Jugend-Mannschaft.
weiterlesen »

Wasserverband verlegt Leitungen

Wasserverband-Logo Im Dorf werden von Ende September bis Ende Dezember Trinkwasserleitungen erneuert.
In vier Straßen (Poststraße, Kapellenweg, Seilergasse und im Teilbereich der Gustav-Hennigs-Straße) werden im sogenannten Bohrspühlverfahren neue Leitungen unter die Erde gebracht.
Die Arbeiten sollten vor Weihnachten beendet sein, wenn das Wetter es zulässt.
So jedenfalls die Aussage in der PDF Pressemeldung des Wasserverbands.

Kirchenbüros vom 18. bis 22. September geschlossen

Logo der Kirche Aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme bleiben die Kirchenbüros der Kirchengemeinde An Aue und Fuhse in der Woche vom 18.09.2023 bis einschließlich Freitag, den 22.09.2023 geschlossen. Es können sowohl in Uetze als auch in Hänigsen und Dollbergen keine Öffnungszeiten angeboten werden.

Anfragen per E-Mail können in dieser Zeit weiterhin an
kg.auefuhse@evlka.de gesendet werden.
Informationen zu Terminen und Formularen sind zu finden unter
www.kirche-aue-fuhse.de

43. Dressur- und Springturnier

RVPG-Logo Ein Wochenende voller Pferdefreude!

Am 16. und 17. September 2023 findet das 43. Dressur- und Springturnier vom Reitverein und Ponygruppe Dollbergen e. V. statt.
Neben Dressur- und Springwettbewerben bis zur Klasse L erwarten die Besucher Hobby-Horsing-Prüfungen, Jump and Run, und eine beeindruckende Voltigier-Darbietung. Informative Stände, ein vielfältiges kulinarisches Angebot und ein Shopping-Angebot für Equipment für Pferd und Reiter sind ebenfalls dabei. Ein unvergessliches Wochenende für die ganze Familie, das Pferdesport und Unterhaltung vereint. Wir laden herzlich ein! Der Eintritt und das Parken sind kostenfrei.
Informationen zur Anfahrt, Ausschreibung und Zeiteinteilung gibt es unter
www.reitverein-dollbergen.de
weiterlesen »

September-Termine im Blauen Haus

Der Heimatverein Dollbergen hat nun eine monatliche Übersicht der Vereins-Aktivitäten veröffentlicht.
Die Übersicht hängt als Information aus, kann aber auch hier online als Datei angesehen und heruntergeladen werden:

PDF-Datei, 95 kb Heimatverein-September-2023 im Blauen Haus

Außerdem haben sich die Termine für die „Offene Mal- und Bastelgruppe“ geändert, der Beginn ist jetzt jeweils 18:00 Uhr. Nächster Termine dafür sind Mittwoch, der 13.9., danach am 27.9., im Blauen Haus.

Basar und Nummernvergabe

Logo Foerderverein-Schule Der Förderverein Freunde der Löwenzahnschule Dollbergen veranstaltet am Samstag, 07. Oktober 2023 wieder den Basar „Rund ums Kind“. Von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr werden in der Sporthalle Dollbergen, Ackersbergstraße 6, Kinderkleidung, Spielzeug, Schuhe, Umstandsmode und vieles mehr angeboten. In der Cafeteria gibt es Kaffee und leckeren Kuchen – auch zum Mitnehmen.

Wer etwas verkaufen möchte, kann sich für die Anmeldung und Nummernvergabe am 06.09.2023 ab 16:00 Uhr mit Sophie Müller, Tel. 05177/986365 und Anke Oyen, Tel. 05177/5062155 in Verbindung setzen.

Da die Nummern in der Vergangenheit immer sehr schnell vergriffen waren, empfiehlt sich eine frühzeitige Kontaktaufnahme!

Weitere Informationen zur Nummernvergabe und zum Basar sind auf der Homepage www.Löwenzahnschule.de in der Rubrik Förderverein/Basar zu finden.

Weinfest in Dollbergen

Das müsste das 19. Mal sein, dass diese Veranstaltung stattfindet. In den letzten drei Jahren wurde Pandemie-bedingt ausgesetzt. Nun soll das Event am 2. September wieder belebt werden.

Beginn ist 15:00 Uhr, auf dem Hof Wendland (An der Masch 9), mit Kindertanzen
(Kinderprogramm: Glücksrad, Fußball, Schminken und Bänder basteln)
– um 16:15 Uhr ist das Blasorchester des Musikvereins Dollbergen dabei
– weiter mit Musik ab 17:30 Uhr mit der Live-Band „Leewood & Friends“
– 19:30 Uhr Wahl der Weinmajestät!
– ab 20:00 Uhr legt DJ M!RKO auf.

Eine Veranstaltung des Heimatvereins.