Maibaum – Aufstellen mit Blasmusik

Maibaum, aus der Froschperspektive fotografiert. Durch den Kranz an der Spitze ist blauer Himmel zu sehen. Daneben das zarte Grün der Eiche. Der CDU Ortsverband Uetze-Dollbergen-Katensen-Schwüblingsen lädt herzlichst zum diesjährigen Aufstellen des Maibaums in Dollbergen ein.

Am 01. Mai 2023, 11:00 Uhr, wird gemeinsam auf dem Platz An-der-Friedenseiche, Höhe Alte Dorfstraße 49-51, der Maibaum aufgerichtet.

Begleitet wird das Fest zur Begrüßung des Frühlings vom Blasorchester des Musikvereins Dollbergen.

CDU und Musikverein heißen, bei hoffentlich bestem Wetter und guter Laune, alle Bürger*innen der Gemeinde Uetze herzlich willkommen!
Text: CDU OV

Preisskat – Heinrich Schumacher vorn

CDU Der Preisskat 2022 „zwischen den Jahren“ des CDU Ortsverbandes in Schwüblingsen sah den Uetzer Heinrich Schumacher mit 2084 Punkten vorn. Nach dreijähriger Corona-Pause begrüßte die neue Vorsitzende Anette Kobbe im Gasthaus „Zur Post“ neben „alten Hasen“ viele junge Skatfreunde und sogar zwei erfolgreiche Hannoveranerinnen.
weiterlesen »

Preisskat in Schwüblingsen

CDU Einladung zum Preisskat 2022 nach Schwüblingsen.
Der Ortsverband Uetze-Dollbergen-Katensen-Schwüblingsen lädt ein.

Liebe Freunde des Skatspiels,
ganz herzlich lade ich Sie und Euch zum Preisskat unseres
Ortsverbandes nach Schwüblingsen ein.
Freitag, 30. Dezember 2022, Beginn 14:00 Uhr,
im Gasthaus „Zur Post“, Lahkamp 8, Schwüblingsen.

Das Startgeld beträgt 15,- € und alle Teilnehmenden erhalten einen
Preis.
Anmeldungen bei Dirk Buchholz aus Schwüblingsen unter
Tel. 05175 / 93 181.

Ich wünsche Ihnen einen besinnlichen Advent, ein gesegnetes
Fest und ein gesundes neues Jahr.
Herzliche Grüße
Anette Kobbe
Text: CDU OV

Kalihalden-Resulotion Wathlingen

Eine Stellungnahme der Uetzer Rats-Fraktionen von CDU und SPD dazu ist auf der Homepage der Onlinezeitung Altkreisblitz nachzulesen.

Feierstunde zum 3. Oktober muss ausfallen

CDU Die traditionelle Feierstunde zum Tag der Deutschen Einheit in Dollbergen, die in diesem Jahr mit der CDU-Landtagskandidatin Heike Köhler aus Ahlten geplant war, muss leider ausfallen. Der „Platz an der Friedenseiche“ ist aufgrund der Komplett-Sanierung der Alten Dorfstraße schwer erreichbar und kommt damit als Veranstaltungsort nicht infrage. Für Uetzes CDU-Vorsitzenden Dirk Rentz und Dollbergens Ortsrat Marco Trujka als Organisatoren steht aber fest, dass 2023 wieder eine Feierstunde stattfindet. Sie betonen: „Diese Tradition ist wichtig: am Nationalfeiertag über die Tagespolitik hinaus denken, gemeinsam das zu feiern, was uns zusammenhält.“
Text und Bild: CDU OV
Foto vom Platz, Eiche und Maibaum im Bild und dasInsektenhotel über der Trockensteinmauer.
Bildunterschrift: Dollbergens „Platz an der Friedenseiche“ fällt als Veranstaltungsort aus.

Maibaum aufstellen mit Musik

MaibaumDer CDU Ortsverband Uetze-Dollbergen-Katensen-Schwüblingsen freut sich: nach zwei Jahren ohne Publikum findet das Aufstellen des Maibaums in Dollbergen 2022 wieder mit unseren Bürgerinnen und Bürgern statt.

Am 01. Mai 2022, 11:00 Uhr, wird gemeinsam auf dem Platz An-der-Friedenseiche, Alte Dorfstraße 49-51, der Maibaum aufgerichtet.

Begleitet wird das Fest zur Begrüßung des Frühlings vom Blasorchester des Musikvereins Dollbergen.

Die Spenden und Einnahmen der diesjährigen Veranstaltung werden der Ukraine-Hilfe der Gemeinde Uetze zugutekommen.

CDU und Musikverein heißen, bei hoffentlich bestem Wetter und guter Laune, alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Uetze herzlich willkommen!
Text: CDU Ortsverband

Versammlung der CDU Uetze

CDU Die CDU Uetze hatte am 10.August 2021 eine Mitgliederversammlung im Festwerk Dedenhausen.

Pressemitteilung. Text, PDF und Foto CDU

Mitgliederversammlung mit Rainer Fredermann, Dirk Rentz und Wahlprogramm

In der Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Uetze konnte Dirk Rentz, Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl am 12.09.2021 neben Ehrenbürger Reinhard Brandes und der stellvertretenden Gemeidebürgermeisterin Marion Gellermann vor allem den Burgwedeler Landtagsabgeordneten Rainer Fredermann begrüßen. Zunächst berichtete Fredermann den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Kandidat*innen interessant aus dem Niedersächsischen Landtag und den aktuellen Themen. In der anschließenden lebhaften Diskussion ging es um Wohnraumschaffung, erneuerbare Energien mit Wasserstoff, Bekämpfung der Clan-Kriminalität, die neuen Grundsteuern, Lebensmittelverschwendung und um die positive Rolle des „Die Tafel e.V.“ in Uetze.
weiterlesen »