Himmelfahrt bei der Siedlergemeinschaft

Siedler-Logo Content Notes: Alkohol (erwähnt)

Die Siedlergemeinschaft Dollbergen e.V. hatte auch in diesem Jahr wieder die Türen und Tore für durstigen und hungrigen Pilger geöffnete. Dieses Angebot wurde von zahlreichen Gruppen und einzelnen Personen gern angenommen.

Bei sonnigem Wetter fanden sich bereits zur mittäglichen „Happy Hour“ viele Menschen im Siedlergarten ein.
Die großartige Stimmung bei Bier und Bratwurst zog sich durch den Tag.
Es war ein ständiges Kommen und Gehen. Auch die Kaffeetafel am Nachmittag wurde sehr gut besucht.
Der 1. Vorsitzende Torsten Wesche bedankt sich bei allen Gästen und bei seinen fleißigen Helfer_innen und freut sich auf das nächste Jahr.
Text: Siedler Dollbergen

Frühjahrsputz bei der Siedlergemeinschaft

Siedler-Logo Am 6. Mai trafen sich die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Dollbergen um 09:30 Uhr zum diesjährigen Frühjahrsputz im und am Siedlerheim.

Der erste Vorsitzende Torsten Wesche konnte die Anwesenden in fünf Grüppchen einteilen. Die eine Gruppe kümmerte sich um die Instandsetzung des Zaunes, eine andere Gruppe war für Pflege des Siedlergartens zuständig, weitere waren für die Erneuerung der Spülkästen auf dem Damen-WC eingeteilt, eine andere Gruppe wollte den Geräteschuppen reparieren und stellten fest, dass dies nicht mehr möglich ist.
Die Damen übernahmen die Arbeiten im Siedlerheim und verpflegten die anderen Mitglieder, erst mit Kaffee und zum Abschuss mit einem Imbiss.

Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle nochmals für die geleistete Arbeit.
Text: Siedler Dollbergen

An Himmelfahrt ins Siedlerheim

Siedler-Logo Für Radelnde und andere Gäste am Himmelfahrtstag, 18. Mai:

Zwischenstopp im Siedlerheim (Alte Dorfstraße 21)

Ab 11 Uhr bei Bratwurst und Getränken
(Happy Hour von 12 bis 13 Uhr)
und Kuchentafel mit Kaffee am Nachmittag.

PDF-Datei Einladung Siedler_Himmelfahrt-2023

Information zur Härtefallhilfe

Siedler-Logo Der Siedlerverein Dollbergen gibt bekannt, dass beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung ein Informationsschreiben vorliegt, das über mögliche Rückzahlungen zu Heizkosten informiert.

PDF-Logo Das Papier ist hier als PDF-Datei (222 kb) herunterzuladen: info-Härtefallhilfen

Bericht von der Siedlerversammlung

Siedler-Logo Am Samstag, 21. Januar, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Siedlerheim statt.
Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch den Ersten Vorsitzenden Torsten Wesche begann die Versammlung mit einem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder.
Es folgte der Bericht des Vorsitzenden, der einen Überblick über die Aktivitäten der abgelaufenen drei Jahre, mit dem Schwerpunkt der Auswirkungen der Pandemie auf das Vereinsgeschehen, gab.
Aber auch ein Ausblick mit den im Jahr 2023 geplanten Veranstaltungen fehlte nicht. So findet z.B. am 11.02. ein Grünkohlessen im Siedlerheim statt.
Ein besonderer Dank ging an alle Helfer und den Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit in dieser außergewöhnlichen Zeit. weiterlesen »

Grünkohl im Siedlerheim

Siedler-Logo Am 11. Februar um 17:00 Uhr findet im
Siedlerheim (Alte Dorfstraße 21a)
ein zünftiges Grünkohlessen für alle statt.

Der Kostenbeitrag beträgt 15,- €/Person.

Der Betrag ist bei Anmeldung zu entrichten.

Verbindliche Anmeldung bei:
Torsten Wesche, Alte Dorfstr.9, 05177 / 922898
Rita v. Salzen, Alte Dorfstr. 19, 05177 / 8265

Siedler-Hauptversammlung im Januar

Siedler-Logo Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft, Samstag, 21. Januar 2023
um 15:00 Uhr
(Alte Dorfstr. 21) im Siedlerheim.

Neben Berichten, Ehrungen und Plänen gilt es, Vorstandsmitglieder zu wählen (oder im Amt zu bestätigen.
weiterlesen »