Der Vorstand der Landfrauen schreibt an seine Vereinsmitglieder, dass in diesem Jahr kein vernünftiges Programm in absehbarer Zeit angeboten werden kann. Es sei denn die Lage (Beschränkungen durch Corona) würde sich ändern, dann gäbe es neue Informationen.
Die Hoffnung bliebe, wenigstens eine Adventsfeier stattfinden lassen zu können.
Der Vorstand versichert, obwohl das Vereinsleben zum Stillstand gekommen sei, habe man die Mitglieder nicht vergessen und sei weiterhin für sie da.
Ansonsten ist man nun mit der Planung für das nächste Jahr beschäftigt, um Reisen, Vorträge und Veranstaltungen zu organisieren
Vorstand schreibt an Landfrauen
Bank wurde eingeweiht
Die Ruhebank, die im Juni am Kanalsweg von den Uetzer Landfrauen aufgestellt wurde, ist nun eingeweiht worden.
Eine kleine Gruppe – es sind nicht alle auf dem Foto zu sehen – des Landfrauen Vereins Uetze hat bei schönstem Wetter eine Sternfahrt aus Uetze, Katensen und Dollbergen an den Kanalsweg nach Dollbergen gemacht, um dort bei einem Picknick und mit einem Glas Sekt die neue Bank einzuweihen.
weiterlesen
Neue Landfrauenbank steht am Weg
Ab sofort gibt es wieder eine Sitzgelegenheit in der Mitte des Kanalswegs.
Die im vergangenen Jahr verunfallte Bank wurde erneuert.
Ringsum wird noch ein wenig aufgehübscht, Betonfüße kommen drunter und die Stiftertafel soll auch noch angebracht werden.
Im September dann wird es eine offizielle Einweihung geben, die mit einem gemeinsamen Picknick gefeiert wird.
- Mit vereinten Kräften wird die Bank vom Anhänger gehoben.
- Hier steht sie nun im Schatten mit Blick ins Fuhsetal.
Landfrauenbank ist wieder hinüber
Gerade einmal drei Jahre und drei Wochen hat die restaurierte Bank am Kanalsweg gestanden.
Es hat ihr auch nichts genutzt, dass sie einbetoniert war. Brachiale Gewalt – vermutlich durch schwere Landwirtschaftliche Maschinen verursacht – zerstörte die Ruhebank gründlich.
Vermutung:
Beim kürzlich erfolgten Reinigen des Kanals wurde einfach drübergefahren?
weiterlesen
Besuch in Deutschland Juli 2015
Per E-Mail kam ein Bericht der englischen Landfrauen, verfasst von Valerie Stevens, der Vorsitzenden der Welt-Landfrauenvereinigung für den Bereich Europa. Sie war kürzlich mit einer Delegation zu Besuch und schildert die Tage aus ihrer Sicht – und in ihrer Sprache. Das Original mit Bildern ist nachfolgend als PDF-Datei in englisch zu lesen. Wer sich mit deutsch besser auskennt, mag sich den übersetzten Text antun.
Übersetzung von Visit to Germany, 15. bis 28. Juli 2015:
Was um das Jahr 1986 bei einer ACWW-Konferenz (Welt-Landfrauenkongress) als brieffreundschaftlicher Dialog zwischen der Betty Steel, Koordinatorin der Worcester Gruppe in England und Mitgliedern der Landfrauengruppen der Region Hannover begann, entstand ein 25 Jahre andauernder Austausch bei gegenseitigen Besuchen. weiterlesen
Bilinguales Treffen der Landfrauen
Der Uetzer Landfrauenverein, zu dem auch die Ortsgruppe Dollbergen gehört, hat einmal mehr Besuch aus England. Der Kontakt besteht seit 1990, also seit 25 Jahren. Es hatte mit einem Besuch bei den Familien in England begonnen. Aus vorsichtigem Kennenlernen sei Freundschaft entstanden, erzählt Inge Römmert in ihrem Rückblick bei der Bilderschau im Siedlerheim. Seitdem hatten […]
Letzte Kommentare