TSV engagiert sich im Klimaschutz

TSV-Logo TSV Dollbergen wird für ökologisches Engagement geehrt!

Im Rahmen des Programms e.coSport haben die Region und die Stadt Hannover 14 Sportvereine für ihre erfolgreichen energetischen Sanierungen ausgezeichnet. Die Abschlussveranstaltung fand am 5. März 2025 beim SV 06 Lehrte statt. Neun Vereine stammen aus dem Umland, fünf aus der Landeshauptstadt Hannover.

Durch die Maßnahmen werden jährlich 293.402 kWh Energie und 66 Tonnen CO₂ eingespart. Die Region Hannover fördert die Sanierungen mit 432.000 Euro, die Stadt Hannover mit 297.000 Euro, insgesamt wurden über 2,2 Millionen Euro investiert. Neben Klimaschutz und Energieeinsparungen profitieren die Vereine von modernisierten Sportstätten und wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Zudem stärkt das Programm die regionale Wirtschaft, da viele Aufträge an lokale Handwerksbetriebe vergeben werden.

Ein herausragendes Beispiel für die erfolgreiche Teilnahme am e.coSport-Programm ist der TSV Dollbergen von 1909 e.V.. Nach den Jahren 2009 und 2021 nahm unser Verein erneut teil und setzte umfangreiche Maßnahmen zur Energieeinsparung um. Dazu gehören der Austausch der alten Ölheizung gegen eine Wärmepumpenkaskade sowie die Installation einer PV-Anlage mit Speicher.

Diese Maßnahmen führen zu einer massiven Energieeinsparung und einer jährlichen CO₂-Reduktion von 10 Tonnen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 157.600 Euro und wurden durch verschiedene Fördermittelgeber unterstützt:

• e.coSport – Region Hannover

• Landes-/ Regionssportbund

• Kommune Uetze

Mit diesen Investitionen leistet der TSV Dollbergen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Entwicklung im Sportbereich.
Text und Bilder: TSV-Dollbergen

Kommentieren ist nicht erlaubt.