Eigentlich schon im Oktober, aus terminlichen Gründen nun aber am 14. Januar um 16:00 Uhr markiert die Grundstücksgesellschaft HRG den Baubeginn für das neue Baugebiet Sankt Florian mit einem feierlichen Spatenstich – im Zelt. Damit beginnt offiziell die Erschließung für 22 Baugrundstücke an der zukünftigen Straße Fuhsering. Wohnen an der Fuhsestraße – mit Herausstellung des Themas Feuerwehr, denn um die Ecke, an der Bahnhofstraße, soll Anfang 2011 das neue Feuerwehrgerätehaus entstehen.
Sankt Florian ist der Schutzpatron aller Feuerwehrleute. In früheren Zeiten wurde der Heilige bei Feuersbrünsten um Hilfe angefleht, heute ruft jedermann die Feuerwehr, die deutlich bessere Chancen zur Errettung bietet.
Die Idee der HRG ist, das geplante Wohnviertel ganz unter der Symbolik der Feuerwehr (schnell – sicher – rot) zu gestalten, das bringt auch gewisse Vorteile für die zukünftigen Hausbesitzer: Schnelles DSL wird für jeden Hausanschluss garantiert, Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen sollen im Schadensfall das Eigentum sichern und Rot ist die vorherrschende Farbe am Fuhsering. Sogar die Straßenlaternen sind in diesem Farbton angedacht. Ebenso wäre ein Spielplatz mit Feuerwehrthemen denkbar. Beinahe selbstverständlich ist da die Sicherheitsausstattung mit Rauchmelder, Feuerleiter und -Löscher sowie ein Erste-Hilfe-Koffer für jedes Haus.
Das Höhenniveau an dieser Ecke des Dorfes ist mehrere Meter über dem Grundwasserspiegel, sodass eine unterkellerte Bauweise keine Probleme bereiten wird. Gleich um die Ecke ist der Sportplatz und die Grundschule des Dorfes, zu weiterführenden Schulen im Hauptort Uetze wird die örtliche Busverbindung genutzt. Es gibt zwei Kindergärten, eine Kirche, einen Supermarkt, eine Arztpraxis und eine Menge Vereine in Dollbergen. Wer von Berufs wegen pendeln muss, hat die Autobahn 2 in der Nähe und einen Bahnhof gibt es auch.
Wer mehr über Dollbergen erfahren möchte, kann sich durch diese Seiten der Homepage des Dorfes lesen und bei den zahlreichen Veranstaltungen erste Kontakte zu Einheimischen knüpfen.
Wie man in Dollbergen zu feiern versteht, wird sich zum Spatenstich erweisen. Denn da soll es nicht nur trockene Reden geben, sondern auch jede Menge Verköstigung und Bespaßung am Rande. Die Bewirtung der Veranstaltung (Grillwurst, Glühwein, Getränke) übernimmt der Förderverein der Feuerwehr. Damit die Veranstaltung nicht ins Wasser fällt, hat die HRG zwei große Zelte mit Boden geordert. Interessierte sind herzlich eingeladen!
Details für Bauwillige
Die voll erschlossenen 22 Grundstücke sind zwischen 437 m² und 812 m² groß, die Grundstücke Nummer 4 bis 10 können einen Teil des Walls als Garten mitnutzen. Der Kaufpreis beträgt hier 85,- Euro pro Quadratmeter, das Bauland an der Fuhsestraße ist bereits für 69,- Euro zu haben, der Rest kostet 80,- Euro pro Quadratmeter. Dazu kommen bei allen angebotenen Grundstücken Erschließungskosten (Schachtpauschale) in Höhe von 1500,- Euro.
Die Vermarktung übernimmt u.a. die Stadtsparkasse-Hannover.
Letzte Kommentare