Bei der Eisenbahnunterführung hinter der GroKa, über den Kanalsweg, liegt ein kleiner vermutlich verlorener Schlüssel auf dem Brückengeländer.
Es handelt sich vermutlich um einen Fahrradschlüssel, Marke Abus.
Schlüsselfund
Neueröffnung Physio-Praxis
Die Physio-Praxis von Doris Schildmann in der Fuhsestraße 12a wurde Ende 2024 geschlossen – und wird am 3. März 2025 durch
„Physiotherapie Spranger“ neu eröffnet.
Termine werden ab 17. Februar entgegengenommen, Vereinbarungen sind dann per E-Mail oder telefonisch möglich.
Warntag 10. September
Am 10. September von 11:00 Uhr bis 11:20 Uhr wird der Ernstfall geübt.
Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag seit der Wiedervereinigung statt. Dazu werden in ganz Deutschland Warn-Apps melden, Sirenen heulen, Rundfunkanstalten ihre Sendungen unterbrechen und Probewarnungen auf digitalen Werbetafeln erscheinen.
Info für traumasensible Menschen und Menschen mit ängstlichen Tieren:
Bitte achtet aufeinander und behaltet die Tiere in der Zeit am besten drin.
Nähere Informationen zum Bundesweiten Warntag am 10.09.2020 sind auf der Homepage der Gemeinde Uetze nachzulesen.
Nachtrag: In der Gemeinde Uetze und in vielen anderen Kommunen werden die Sirenen am 10. September 2020 keinen Katastrophenalarm auslösen, da diese dazu technisch nicht in der Lage sind. Wir bitten alle Bürger*innen um Beachtung.
Erneut Vandalismus
Der Sportverein ist zurecht sauer:
Am Wochenende Sa/So waren wieder Idioten/Vandalen unterwegs und haben unter anderem
auch den TSV heimgesucht. Kaputte Bierflaschen auf dem Sportplatz, zerbrochene Wetterschutzscheiben, zerbrochenen Stühle und vieles mehr.
Das war in diesem Jahr schon das zweite Mal, im März wurde eine Terrassentür stark beschädigt.
Jedes mal wurde auch auf dem Schulhof randaliert.
Auch das Feuerwehrgelände wurde in diesem Jahr schon heimgesucht.
Hier wird von einigen wenigen Idioten viel demoliert und ein immenser finanzieller Schaden angerichtet.
Jürgen Buchholz: „Ich appelliere an die Vernünftigen unter uns – helft uns diese Menschen zu stellen und zur Rechenschaft zu ziehen.“
Veranstaltungen in Dollbergen
Auch wenn bereits einige Tage verstrichen sind, möchte sich das Organisationsteam vom „kleinen“ Osterfeuer noch einmal bei den zahlreichen Besuchern am Ostersonntag bedanken.
Für uns war es nicht vorhersehbar, wie die Dollberger auf diese Veranstaltung reagieren.
Wir waren positiv überrascht und wollen auch weiterhin Veranstaltungen planen.
Der 12.04.2020 ist mit großer Wahrscheinlichkeit wieder ein „kleines“ Osterfeuer wert – zwar an anderer Stelle, aber im gleichen Rahmen.
Auf ein baldiges Wiedersehen in Dollbergen
Das Organisationsteam
Bereit für den Klimawandel
Uetze, 1. April 2019. Wie erst jetzt durch einen Insider bei der Feuerwehr bekannt wurde, soll ein neuer Standort für die sogenannten Feuerflieger eingerichtet werden. Diese kleinen Flugzeuge starten in heißen, trockenen Sommern täglich, um entstehende Brände und Rauch aus der Luft zu entdecken, zu denen dann gezielt Feuerbekämpfer an diese Orte gesendet werden. Es soll sich nicht ein so großer, außer Kontrolle geratener Brand wie im letzten Jahr bei Meppen entwickeln können.
Als optimaler Standort wurde der freie Platz neben dem Feuerwehrgerätehaus festgelegt. Dort soll ein kleiner Sonderflugplatz entstehen. Die Piloten der Bereitschaft können die sanitären Anlagen im Gerätehaus nutzen. Für die Starts und Landungen würde jeweils die Bahnhofstraße kurzzeitig gesperrt. Die Anwohner werden sicher Verständnis zeigen.
weiterlesen
Neues Leben im Imbiss
Heute nachmittag wurde der Imbiss an der Bahnhofstraße 32 von seinen neuen Besitzern eröffnet. Die Wirtsleute, die zuvor eine Gastronomie in Hänigsen bewirtschaftet hatten, bieten mediterrane Küche an, Pizzen, Döner, Hamburger, Spezialitäten aus Pfanne und Ofen, Falafel, etc.
Neben einem Partyservice wird ein Lieferdienst angeboten, für Dollbergen und Umgebung.
Der Imbiss hat täglich geöffnet.
Weitere Informationen (Öffnungszeiten, Speisekarte, Telefon) auf der Seite:
La-Selina unter Dorfadressen/Gastronomie.
Letzte Kommentare