Ein Spaziergang im Wald, besonders nach einer stürmischen Nacht, hat so seine Tücken. Plötzlich kracht ein Baum auf den Weg – an einer Stelle, die man gerade eben noch mit dem Hund passiert hat. Opfer des Baumfalls wurde zum Glück nur eine kleine Fledermaus, die reichlich unsanft aus den Tagträumen geweckt wurde und sich leicht orientierungslos aber unverletzt einen neuen alten Baum suchen musste.
Ort der Handlung ist der Weg am Kanal entlang, in der Horst, dort wo der Kanal unter dem Weg hin durch Richtung Osten abzweigt. Der morsche Baum fiel über den Graben, zerbrach an der Böschung und krachte mit dem Reststamm genau über den Weg.
Die Vorstellung, eben noch an dieser Stelle gewesen zu sein – nur ein paar Sekunden später…. allein der Gedanke macht weiche Knie. Deutsche Wälder haben durchaus Gefahrenpotential.
Die Kameraden der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr Dollbergen waren netterweise nur Minuten später zur Stelle und räumten das Hindernis an die Seite.
- Die Freiwillige Feuerwehr war sofort zur Stelle. Thomas Rolle und Sven Behrens vor dem HUZ.
- Der Baum war in zwei Teile zerbrochen.
- Eine Fledermaus rappelte sich gerade aus dem Gras und flog dann davon.
- Der Baumstamm blockierte den Feldweg am Kanal in der Horst.
- Die vermoderten Wurzeln konnten den Stamm nicht halten.
- Huch, der lag da eben noch nicht, der Baum.
Letzte Kommentare