Bockbier-Anstich 2023

FoeFeu-Logo Wann: am 15. April, ab 18:00 Uhr (Fassanstich)
Wo: Bahnhofstraße 41, Feuerwehrhaus, Dollbergen.
Programm: Musikzug der Feuerwehren Burgdorf und Hänigsen,
anschließend DJ M!rko

Bratwurst im Brötchen, Brezel, Pommes, FeuerwehrInfos, Party und Fun.
weiterlesen »

Der Laternenumzug

Laterne, leuchtend, ein lachendes Kürbisgesicht.Am 11.11. veranstaltete der TSV Dollbergen zusammen mit der Kirchengemeinde und der Feuerwehr Dollbergen den diesjährigen Laternenumzug.

Treffpunkt war im Garten des Gemeindehauses. Dort veranstalteten die Konfirmanden ein kurzes Theaterspiel über St. Martin und seine Geschichte. Danach folgte mit musikalischer Begleitung des Blasorchesters Dollbergen das Singen einiger Lieder, während sich alle in Reih und Glied aufstellten.
weiterlesen »

Radtour mit der Feuerwehr

Plakat-Ausschnitt, Text Familienradtour der Freiwilligen Feuerwehr Dollbergen. Unter dem Motto „Feuerwehr bewegt“, veranstaltet die Ortsfeuerwehr Dollbergen eine Familien-Radtour.

Die Strecke ist für Jung und Alt geeignet.
Im Anschluss wird gegrillt und es gibt Getränke.

Das Ganze startet am 15. Mai 2022 (Sonntag) um 10:00 Uhr am Feuerwehrhaus Dollbergen.

Teilnehmende werden gebeten, vorher einen Corona-Selbsttest durchzuführen.
weiterlesen »

Rausputz-Aktion

aha, roter Sack. Müllsammelaktion Dollbergen.
Wann: 26. März
um 10:00 Uhr
Wo: Treffpunkt Feuerwache Dollbergen
Was: Weggeworfenes rund ums Dorf aufsammeln
Wer: alle Freiwilligen

Und dann: anschließend Bratwurst und Getränke am FFw-Haus.

Impfaktion bei der Ortsfeuerwehr Dollbergen

Feuerwehrauto Durch die Initiative des Gruppenführers Dominik Weidtmann und in Zusammenarbeit der Gemeinschaftspraxis Elke Asmuth und Dr. med. Mirko Smolny aus Burgdorf fand am Dienstag, den 14.12.2021 eine Impfaktion im Feuerwehrhaus Dollbergen statt.

Die Aktion war hauptsächlich für die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr gedacht. So konnten an diesem Nachmittag 25 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Dollbergen, sowie auch zwei Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Katensen ihre „Booster“ Impfung erhalten.

Zudem wurden auch die Lehrkräfte der benachbarten Löwenzahnschule eingeladen. Dadurch konnten auch 16 Lehrkräfte ihre Booster Impfung erhalten.

Der Dank gilt dem Arzt, Dr. med. Smolny und seiner netten Assistentin, sowie dem Gruppenführer Dominik Weidtman für die Organisation dieser Aktion. weiterlesen »

Jahresversammlung der Feuerwehr

Feuerwehrauto Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dollbergen.

Verkürzte Versammlung aufgrund der Corona-Situation, bitte Abstände und Maßnahmen beachten, MNS auf den Gängen.

Auf der Tagesordnung: Berichte, Wahl Kassenprüfung.

Termin: 17. Juli
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Feuerwache, Bahnhofstraße 41, Dollbergen.

Das Protokoll der letzten Haupt-Versammlung liegt in der Wache aus.

Feuerwehrleute werden ab Mai geimpft

Pressetext der Regions-SPD
Logo der SPD Region Hannover
SPD-Regionsfraktion ist guter Dinge: Impfungen der Feuerwehrleute ab Mai ist ein gutes Signal an die Aktiven

Am Dienstag, den 20. April 2021 hat das Niedersächsische Ministerium für Inneres und Sport bekanntgegeben, dass ab Mai die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr geimpft werden können.
Der SPD-Regionsabgeordnete Jürgen Buchholz ist erfreut, dass „die Termine in den Impfzentren ab Mai sukzessive an alle Feuerwehrleute vergeben werden können, weil mehr Impfdosen vom Bund erwartet werden und nun endlich auch die Hausärzte impfen dürfen. Das bedeutet einen Riesen-Fortschritt für die Sicherung der Gesundheit der Feuerwehrleute und letzten Endes auch deren Familien.“
Bisher war dies nicht der Fall, da die Mitglieder der Feuerwehren der Prioritätengruppe 3 zugeordnet sind und aufgrund der vorhanden Impfdosenmenge und den bis dato nicht beteiligten Hausärzten nicht sicher war, ab wann die Feuerwehrleute eine Impfung erhalten können.
weiterlesen »