Kochen im Dorftreff

Foto des Kochbuchs Am 4. März wird im Dollberger Treff gekocht. Und zwar nach Lieblingsrezepten aus dem Dollberger Kochbuch. Ausnahmsweise wird bei diesem Termin um Anmeldung (bis zum 2. März) gebeten, so lässt sich der Einkauf und der Ablauf einfach besser planen.

Karen und Tove haben aus den Rezepten des Kochbuchs für den Anfang ein paar einfache herausgesucht und ein Vier-Gänge-Menü zusammengestellt. Dieses wird gemeinsam gekocht und natürlich auch gemeinsam verspeist.
weiterlesen »

Kochbuch wurde nachbestellt

Foto des KochbuchsUnser Dorfkochbuch „Lieblingsrezepte“ war relativ schnell ausverkauft.
Daher wurden auf Bestellung noch weitere Exemplare nachgedruckt.

Es sind nun noch 15 Kochbücher zu haben, zu beziehen über Tove Knebusch.

Dorftreffprogramm 1-2019

Im Dollberger Treff geht es im neuen Jahr weiter mit dem buntem Montagnachmittag-Programm. Im zweiwöchentlichen Wechsel haben sich Karen und Tove wieder tolle Sachen überlegt, die jede Altersgruppe im Dorf ansprechen kann:
So wird es am 18. März 2019 einen kleinen Malkurs geben für Anfänger und Fortgeschrittene, die sich mit Aquarellmalerei beschäftigen möchten. Die Idee war entstanden bei der Zusammenstellung des Dollberger Kochbuchs, bei dem nicht nur Rezepte veröffentlicht wurden, sondern auch jeweils das passende Bild dazu gemalt wurde.

Von dem Kochbuch war bei der letzten Zählung nur noch ein Restbestand von acht Exemplaren übrig, so gut haben sie sich verkauft (erhältlich bei Tove Knebusch oder beim Dorftreff-Kaffee).
weiterlesen »

Kochbuch mit Kunst

x-mas-logo-dollbergen Gerade noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsmarkt ist diese Woche das Kochbuch aus dem Druck gekommen. Auf 85 Seiten haben Dollberger ihre Lieblingsrezepte aus deutscher und internationaler Küche aufgeschrieben und Bilder dazu gemalt.

Entstanden ist die Idee im Dollberger Treff und 30 Personen haben sich am Inhalt beteiligt, entweder mit einem Bild einem Rezept oder Beidem. Das Buch beinhaltet Vorspeisen und komplette Gerichte, auch vegetarische, sowie Backrezepte. Die jeweiligen Bilder dazu sind ein Augenschmaus!
weiterlesen »

Dänische Herzen

Am Montag, den 9. November trafen sich einer größere Gruppe Frauen im Dollberger Treff, um von Tove Knebusch zu lernen, wie man dänischen Weihnachtsschmuck bastelt.

Der Anfang waren geflochtene Herzen, die kleine Körbchen bilden. In Dänemark hängt man diese kleinen Kunstwerke gefüllt mit Süßigkeiten an den Baum. Was so einfach zu fertigen aussah, erwies sich als ziemlich schwierig und so mancher entschied für sich, es bei den leichten Beispielen zu lassen.
Dabei gibt es noch viele Varianten dieser Herzen (das Foto ist nur eine kleine Auswahl der Varianten). Die Herzen bestehen aus zwei verschieden farbigen Stückchen Glanzpapier. Die Geduldigen werden sich sicherlich die Schwierigen vornehmen.
weiterlesen »

Weihnachtsdeko basteln

NachmittagsCafé und Basteln im Dollberger Treff
am Montag, den 12. November, von 15:00 bis 17:00 Uhr:

Dänischer Weihnachtsschmuck

Tove bastelt mit uns typische Weihnachtsdekoration aus ihrer alten Heimat.
Das benötigte Material kann vor Ort erworben werden.

Zu allen Terminen gibt es Kaffee, Tee und Kuchen. Dafür freuen wir uns über einen Beitrag von 2,- Euro.

Gerne können Kinder und Enkelkinder mitgebracht werden.

Dorftreff im Sportheim, Ackersbergstraße 6a.

Ein KunstKochbuch entsteht

dorftrefflogo-rainbow Am gestrigen Montag trafen sich die Beteiligten am Projekt „Kunst und Kochen“. Viele hatten Rezepte zum geplanten Dollberger Kochbuch beigesteuert, und manche hatten sogar Bilder zu den Rezepten gemalt. Die fertigen Werke wurden gestern gemeinsam begutachtet und es sind durchweg schöne Arbeiten in verschiedenen Stilrichtungen geworden.
weiterlesen »

Dorftreff-Projekt Kunst und Kochen

dorftrefflogo-rainbow Dollbergen, 3. September 2018:
Voller Eifer saß am heutigen Nachmittag eine Gruppe Frauen bei Kaffee und leckerem selbst gebackenem Kuchen im Wintergarten des Sportheims und sammelte Lieblings-Rezepte und Ideen. Diese sollen in den nächsten Monaten in einem Kunst-Kochbuch umgesetzt werden. Die Bilder dazu wollen die Frauen selber herstellen.
In vier Wochen will man sich wieder zu diesem Thema treffen. Bis dahin sollen alle Rezepte in elektronischen Dateien vorliegen.

Karen und Tove hatten den Dorftreff ja auch während der Sommerferien am Laufen gehalten. Unter anderem wurden schöne Keramiken hergestellt, die heute fertig an die kreativen Bastler übergeben wurden.
weiterlesen »