Wir wollen ‐ wie auch im letzten Jahr ‐ musikinteressierten Kindern und ihren Eltern die musikalische Arbeit des Musikvereins Dollbergen vorführen. Dafür laden wir für Montag, den 26. Juni um 17:30 Uhr zu einer „Offenen Probe mit Musik zum Anfassen“ in das ehemalige Schützenheim Alte Dorfstraße 21b sehr herzlich ein. Die Gruppen der Musikalischen Früherziehung und der Blockflötenkinder werden dort ihre musikalischen Vorführungen präsentieren. Dieses ist u. a. auch für Eltern interessant, die ihre Kinder in naher Zukunft mit dem Thema Musik in Kontakt bringen möchten. Wir zeigen, welche vielfältigen Angebote im musikalischen Bereich hier in Dollbergen vor Ort geboten werden.
weiterlesen
Offene Probe mit Musik zum Anfassen
Jugend Tennis Camp 2023
Auch in diesem Jahr findet wieder unser Jugend Tennis Camp auf der Anlage des Dollberger Tennisclub statt. Wir bieten Kindern und Jugendlichen in der Zeit vom 14.08. bis 16.08 ein rundum Sorglospaket mit intensiven Trainingseinheiten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr auf unserer Webseite unter
tennis-dollbergen.de
Dollberger Sommerfest 2023
Text: TSV-Dollbegen
Der TSV Dollbergen veranstaltet in diesem Jahr ein großes Sommerfest vom 30.06 bis 02.07.2023. Jede*r ist herzlich willkommen.
Den Startschuss macht am Freitag, dem 30.06, um 16:00 Uhr, ein Tischtennisturnier für Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse, gefolgt von einem Tischtennisturnier für Erwachsene ab 18:30 in der Dollberger Sporthalle. Es wird im 1 gegen 1-Modus gegeneinander gespielt. Die genaue Reihenfolge wird vor Ort bekannt gegeben.
Bitte denkt daran, Hallenschuhe mitzubringen.
Anmeldungen sollen bitte bis spätestens zum 21.06 an die E-Mail-Adresse festausschuss@tsv-dollbergen-09.de
Von 17:00 bis 21:00 Uhr ist ein Imbisswagen vor Ort und auch Getränke werden ab 17:00 Uhr ausgeschenkt.
weiterlesen
Offener Brief – Pferde
Ein Schreiben zur Veröffentlichung auf unserer Dorf-Homepage, zu einem Thema, das kaum zu übersehen ist: Pferdeäpfel auf den Straßen und Wegen.
Ein Appell für Rücksichtnahme.
Text und Bilder: Peter [Name der redaktion bekannt]
weiterlesen
Himmelfahrt bei der Siedlergemeinschaft
Content Notes: Alkohol (erwähnt)
Die Siedlergemeinschaft Dollbergen e.V. hatte auch in diesem Jahr wieder die Türen und Tore für durstigen und hungrigen Pilger geöffnete. Dieses Angebot wurde von zahlreichen Gruppen und einzelnen Personen gern angenommen.
Bei sonnigem Wetter fanden sich bereits zur mittäglichen „Happy Hour“ viele Menschen im Siedlergarten ein.
Die großartige Stimmung bei Bier und Bratwurst zog sich durch den Tag.
Es war ein ständiges Kommen und Gehen. Auch die Kaffeetafel am Nachmittag wurde sehr gut besucht.
Der 1. Vorsitzende Torsten Wesche bedankt sich bei allen Gästen und bei seinen fleißigen Helfer_innen und freut sich auf das nächste Jahr.
Text: Siedler Dollbergen
Termine im Blauen Haus
Das „Blaue Haus“ wurde renoviert und steht nun für Veranstaltungen zur Verfügung. Der Heimatverein gibt für dieses Jahr folgende Angebote bekannt:
6. Juli 15:30 Uhr:
Klönschnack über alte Schulzeiten – mit Kaffeetafel
2. August 19 Uhr: Absprache
dann 14-täglich mittwochs
Offene Mal- und Bastelgruppe
Ab 4. September:
jeden 1. Montag 15:30 – 17:30 Uhr
jeden 3. Montag 19:30 – 21:30 Uhr
Gesellschaftsspiele für Erwachsene
weiterlesen
Frühjahrsputz bei der Siedlergemeinschaft
Am 6. Mai trafen sich die Mitglieder der Siedlergemeinschaft Dollbergen um 09:30 Uhr zum diesjährigen Frühjahrsputz im und am Siedlerheim.
Der erste Vorsitzende Torsten Wesche konnte die Anwesenden in fünf Grüppchen einteilen. Die eine Gruppe kümmerte sich um die Instandsetzung des Zaunes, eine andere Gruppe war für Pflege des Siedlergartens zuständig, weitere waren für die Erneuerung der Spülkästen auf dem Damen-WC eingeteilt, eine andere Gruppe wollte den Geräteschuppen reparieren und stellten fest, dass dies nicht mehr möglich ist.
Die Damen übernahmen die Arbeiten im Siedlerheim und verpflegten die anderen Mitglieder, erst mit Kaffee und zum Abschuss mit einem Imbiss.
Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle nochmals für die geleistete Arbeit.
Text: Siedler Dollbergen
Letzte Kommentare