Wir haben es alle gelesen und wissen: 2015 sind sehr viele geflüchtete Menschen nach Deutschland gekommen und die Integration wird als große Herausforderung gesehen. Wie kann sie gelingen? Die geflüchteten Menschen erlernen deutsch, lernen Deutschland kennen und nehmen eine Arbeit auf. So einfach? Ja, so einfach kann es klappen: Karo As Umweltschutz GmbH, ein mittelständisches Unternehmen, das sich mit der deutschlandweiten Sammlung von Altölen und anderen flüssigen Abfällen befasst, unterstützt diesen Weg. Das Unternehmen bildet seit Jahren Berufskraftfahrer aus und in diesem Jahr beginnt Chakir Ichaqdi aus Marokko seine Ausbildung.
weiterlesen
Chakir aus Marokko startet Ausbildung zum Berufskraftfahrer bei Karo AS
Ursache und Wirkung
Dennis und Steffen sind 30 geworden. Unverheiratet. Und deshalb mussten sie fegen. So steht es auf den Bannern am Ortseingang, den dort ihre lieben Freunde vor Wochen aufgehängt haben.
Vermutlich sind die beiden nun doch längst verehelicht, gehen zumindest doch deutlich auf den 31. Geburtstag zu – die Plakate aber hängen immer noch.
Die Lärmschutzwand wird auch von anderen Veranstaltern genutzt, etwa für Ankündigungen zum Schulbasar oder Weihnachtsmarkt. Nach dem Event werden die Banner aber schnell wieder entfernt. Das gehört sich so, im Sinne der Chancengleichheit und der guten Kinderstube.
Mal böse spekuliert: vielleicht hat es ja einen Grund, warum die Jungmannen noch nicht verheiratet sind?
Also Freunde von Dennis und Steffen, seid so nett und sammelt eure Bettlaken wieder ein, sonst müssen womöglich alle anderen darunter leiden, falls die Stellfläche dort deswegen verboten wird.
Helfer für Spiel ohne Grenzen
In zwei Wochen ist es nun soweit, nach jahrelanger Abstinenz findet wieder ein Spiel ohne Grenzen organisiert vom TSV Dollbergen und der Freiwilligen Feuerwehr statt.
Zahlreiche Anmeldungen haben uns erreicht. Dennoch benötigen wir noch ein paar Helfer für die einzelnen Stationen. Wenn Ihr Lust und Zeit habt meldet euch bei den unten genannten Ansprechpartnern.
Wir sind aber auch immer noch offen gegenüber neuen Teamanmeldungen. Je mehr desto besser.
weiterlesen
Feriencard beim Reitverein
Am 15.07.2016 war ordentlich was los auf dem Gelände des Reitvereins Dollbergen. 17 Pferdebegeisterte Jungen und Mädchen hatten sich zur diesjährigen Ferien Aktion im Rahmen der Ferien-Card Aktion der Gemeinde Uetze [am Greiser Weg] versammelt.
Es gab erst einmal eine Führung über unsere Reitanlage und ein paar Spiele. Im Anschluss wurde vor der Mittagspause noch etwas Pferdetheorie durchgenommen.
weiterlesen
Sperrung Pröbenweg
Ab Montag, den 25. Juli wird es eng mit dem Verkehr im westliche Dollbergen. Die bisherige Sperrung des Bereichs Bahnhofstraße an der Feuerwache wird auf den gesamten Pröbenweg ausgeweitet, um die Ortsumgehung an die im Bau befindliche neue Straße anzubinden.
Da auch die Busse des Regionalverkehrs den Pröbenweg in der nächsten Woche nicht passieren können, wurde die Haltestelle Schwüblingser Straße übergangsweise an die Alte Dorfstraße verlegt, die Haltestelle Greiser Weg wird weiterhin von den Linien 946 und 950 nicht angefahren. Diese Regelung gilt voraussichtlich bis zum 3. August.
Ab Mitte August soll die neue Dorfeinfahrt für den Verkehr freigegeben werden. Der Pröbenweg ist dann nur noch Anliegerzufahrtsweg und die neue Straße geht als abknickende Vorfahrt in die nördliche Bahnhofstraße, der südliche Teil der Bahnhofstraße sollte dadurch ruhiger werden.
An der Kreuzung werden Querungshilfen für Fußgänger und Radfahrer geschaffen.
Finale am Samstag
Derzeit läuft an der Reitanlage Kannenberg (am Pappelweg) das diesjährige VoltiCamp des VuR. Daran nehmen in diesem Jahr 12 Kinder, davon ein Junge, teil.
Am Samstag um 11:00 Uhr gibt es dann für alle Interessierten eine Abschlussvorstellung der Teilnehmer. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Anschluss kann bei einem kleinen Probetraining jeder einmal die Aussicht zu Pferde ausprobieren.
Stoppelfeld brannte bei Abbeile
Der dritte Einsatz innerhalb von drei Tagen. Die Freiwilligen der Feuerwehr Dollbergen mussten sich am gestrigen Abend in Bereitschaft halten, da sich ein Feuer auf einem abgeerntetes Feld bei Uetze-Abbeile durch Windböen angefacht rasant ausbreitete.
Die eingesetzten Uetzer Kräfte vor Ort bekamen den Brand aber letztendlich doch allein unter Kontrolle und die wartenden 19 Kameraden in der Dollberger Fahrzeughalle wurden gegen 19:45 Uhr aus der Bereitschaft entlassen.
weiterlesen
Letzte Kommentare