Musik verbindet

BLO-Logo Jubiläumskonzert des Blasorchesters Dollbergen am 03. Oktober 2015 um 16.00 Uhr in der Agora des Schulzentrums Uetze.

Seit Monaten bereitet sich das Orchester, das mittlerweile bereits seit 20 Jahren besteht, mit seinen 30 jugendlichen und erwachsenen Musikern auf dieses Konzert vor. Auf die Besucher wartet ein buntes Programm mit Musikstücken aus aller Welt. Ein Höhepunkt soll die Präsentation musikalischer Highlights aus Pop- und Filmmusik zusammen mit der Leistungsturngruppe des TSV Dollbergen sein.

Auch die Jüngsten aus den Gruppen der Musikalischen Früherziehung fiebern mit den Blockflötenkindern bereits seit Wochen ihrem Auftritt entgegen, um zu zeigen, was sie mit Ihren Ausbilderinnen Doris Liefke und Sandra Schmidt gelernt haben.

Bei freiem Eintritt zu diesem Konzert freuen sich die Mitglieder des Blasorchesters auf zahlreiche Besucher. weiterlesen »

Jugenddienst einmal anders

FoeFeu-Logo Das hatten sich die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Dollbergen nicht träumen lassen, als sie zum Dienst am Montag im Feuerwehrhaus erschienen. Auf dem Dienstplan stand „Spiel und Spaß“ und den hatten bestimmt alle. Denn Karen Roloff und Anke Packruhn vom Förderverein der Feuerwehr, und der Ortsbrandmeister Thomas Rolle nebst Stellvertreter Dennis Kawohl waren ebenfalls da, um gemeinsam mit Jugendwart Bernd Grunert Geschenktüten an den Nachwuchs zu verteilen. Der Förderverein (FoeFeu) hatte einheitliche Shirts mit Rückendruck für die Jugendwehr angeschafft, die sich die Kinder gleich anzogen. weiterlesen »

Weihnachtsgeschenkidee

galerie-kalender Vor der Eröffnung der Freiluftgalerie im Bahnhofstunnel Dollbergen wurden die einzelnen Gemälde professionell fotografiert. Aus den zwölf Fotos wurde ein ansprechender Wandkalender hergestellt.
Wer also noch keine Idee für ein Geschenk hat, sollte den Erwerb dieses Kalenders in Erwägung ziehen – entweder um sich selbst zu beschenken, oder um einem Freund oder Familienmitglied etwas Gutes zu tun. weiterlesen »

Schwitzen im Feuercontainer

Feuerwehr-Logo Die Kameraden der Feuerwehr Dollbergen sind zwar gut ausgebildet in Theorie und Praxis und können dementsprechend helfen, wenn es mal brennt. Doch besonders die jüngeren in der Dollberger Wehr sollten am 12. September in einem Lehrgang vermittelt bekommen, was es heißt, ohne Sicht in fremder Umgebung und sehr hohen Temperaturen zu arbeiten.
Ziel dieser Ausbildung ist das richtige und sichere Vorgehen unter Hitzestress sowie Bewertung und Einschätzung von Gefahrensituationen. Die Feststoff-befeuerte Anlage in Helmstedt bietet dabei die Möglichkeit zum Training unter realen Bedingungen mit Hitze und Rauch, wie sie bei einem Zimmerbrand vorkommen. weiterlesen »

Weinfest in Bildern

Weinfest mit schlankem Programm. Der Heimatverein musste jedoch nicht auf das Konzert der treuen Musiker vom Blasorchester Dollbergen verzichten. Etliche Dollberger genossen die Musik zusammen mit leckeren Kuchen und Kaffee.

Für die Kinder stand ein Indianertipi bereit, wo sie in kleine Rothäute verwandelt wurden. Ein paar Eindrücke in Bildern sind nachfolgend als Galerie zu sehen.

weiterlesen »

Erntedankgottesdienst

Kirche Am 4. Oktober ist Erntedank! Wir wollen wieder einen festlichen Gottesdienst mit mit Obst- und Gemüse geschmücktem Altar feiern. In diesem Gottesdienst soll Gott für für die Ernte dieses Sommers und alles, was uns am Leben hält und uns so wunderbar geschenkt wird gedankt werden. Obst und Gemüsespenden sind herzlich willkommen. Abweichend feiern wir den Erntedankgottesdienst in diesem Jahr in der Dollberger Kirche.
Text: Kirchengemeinde

Reitturnier 2015

RVPG-Logo 35. Septemberturnier am 19. bis 20. September 2015 des RV & PG Dollbergen e.V.

Der Reitverein & Ponygruppe Dollbergen e.V. lädt alle Dollberger herzlich zum diesjährigen Reitturnier auf der Anlage am Greiserweg ein. In insgesamt 23 Prüfungen zeigen die Reiter und Reiterinnen mit ihren schön herausgebrachten Pferden ihr Können und reiten um den Sieg. Den Höhepunkt in diesem Jahr bildet am Sonntag das Finale des Oldie-Cups, eine Turnierserie für Ü40-Dressur- und Springreiter aus 24 Landkreisen Niedersachsens. weiterlesen »